Malteser Hospizzentrum St. Raphael, Duisburg-Huckingen
Ambulante Dienste Duisburg
Interdisziplinäre Tumorkonferenz und Prostatakrebszentrum
Als erstes Prostatakrebszentrum in der Region bieten wir unseren Patienten ein ganzheitliches Angebot in den Bereichen Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Prostatakrebserkrankungen an
Prostatakrebs in Deutschland – in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Männern
Prostatakrebs stellt mit jährlich 58.500 Neuerkrankungen in Deutschland die häufigste Krebserkrankung des Mannes vor Lungen- und Darmkrebs dar. Die optimale Behandlung, einschließlich der entsprechenden Betreuung Betroffener, setzt eine fachübergreifende, qualitätsgesicherte Zusammenarbeit voraus. In unserem Prostatakrebszentrum können wir dies sowohl inhaltlich als auch strukturell gewährleisten.
Unserer Anspruch im Prostatakrebszentrum:
Die ganzheitliche Versorgung und Zufriedenheit unserer Patienten
Die Kompetenzen bündeln, um Männern ein ganzheitliches Angebot von der Diagnose bis zur Therapie bieten zu können – das ist das Anliegen des Prostatakrebszentrums am Malteser Krankenhaus St. Josefshospital in Krefeld. Der Patient steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Für unsere Spezialisten bedeutet dies, ein optimales Ergebnis für den Patienten und damit seine persönliche Zufriedenheit zu erreichen. Nach diesem Grundsatz bewerten wir den Erfolg unserer Arbeit und richten daran die Ziele des Prostatakrebszentrums aus. Grundlage dabei sind die nationalen und internationalen Leitlinien.
Umfassendes Behandlungsspektrum zur Therapie des Prostatakarzinoms
Um dem Anspruch einer ganzheitlichen Versorgung von Patienten gerecht zu werden, ist ein Netzwerk von Spezialisten unterschiedlicher medizinischer und pflegerischer Fachrichtungen erforderlich, das die Arbeitsweise gegenseitig abstimmt und auf die Bedürfnisse einer optimalen Patientenversorgung ausrichtet ist. Welche Vorteile dieses umfassende Behandlungsspektrum für Sie hat, lesen Sie unter dem Punkt Behandlung von Prostatakrebs.
Spezialisiert und vernetzt – ideale Voraussetzungen für das interdisziplinäre Tumorboard in Krefeld
Der Zusammenschluss erfahrener Spezialisten unter einem Dach ermöglicht uns, Patienten auf hohem Niveau zu versorgen. Die ständige Weiterbildung unserer Mediziner und die konsequente Qualitätssicherung nach anerkannten Standards sichern dabei maßgeblich unser Leistungsniveau. Von dieser Kompetenz sollen nicht nur die Patienten des Prostatakarzinomzentrums profitieren. Zu diesem Zweck wurde ein interdisziplinäres Tumorboard in Krefeld eingerichtet.
Tumorboard auch für niedergelassene Fälle
In dem regelmäßig stattfinden interdisziplinären Tumorboard werden onkologische Fälle besprochen und Behandlungspläne entwickelt. Bei den Fällen beschränken wir uns nicht nur auf die Fälle der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr, sondern bieten den niedergelassenen Ärzten im Umland von Krefeld und Duisburg an, eigene Fälle vorzustellen.
Informieren Sie sich über das Prozedere der Fallanmeldung für das interdisziplinäre Tumorboard.
Ihre Ansprechpartner
Klinikinformationen
Erfahren Sie mehr über die Klinik für Urologie und Kinderurologie.